Die Deutsche Post hat den E-Postbrief, die Telekom hat die De-Mail. Beide Angebote konnten bisher nicht sehr viel Anklang finden. Bei der Deutschen Post sollen Investitionen in eine neue Entwicklungsabteilung dem E-Postbrief helfen.

Durch das kürzlich gestartete Konkurrenzprojekt der Telekom – die De-Mail – kam die elektronische Post wieder ins Gespräch. Um den E-Postbrief attraktiver zu machen und weiter etablieren zu können, will die Deutsche Post jetzt mit einer neuen Entwicklungsabteilung nachhelfen, die am Standort Berlin Entwickler in die Hauptstadt ziehen soll.
Man hat bereits ein Werbebudget in dreistelliger Höhe eingeplant. Im November des letzten Jahres wurde Chef-Entwickler Oliver Zeiler ins Boot geholt. Man will den E-Postbrief bekannter machen. Einfach wird man es durch das Konkurrenzmodell, der De-Mail der Telekom, nicht haben. Hier belaufen sich die Kosten auf 55 Cent und die Datensicherheit soll gewährt sein.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: internetworld.de)