Durch Steve Jobs gesundheitlicher Probleme in der Vergangenheit war es unsicher, ob er die Keynote auf der diesjährigen WWDC 2011 halten wird, oder nicht. Doch jetzt ist es offiziell: Steve Jobs wird die Keynote halten und Apple wird iCloud, iOS 5 und Mac OS X Lion vorstellen. Dies gab Apple in einer Pressemitteilung bekannt.

In der offiziellen Pressemitteilung erklärte Apple den Ablauf der WWDC 2011 und gab Einblick in das Programm des Events. So wird es erste Einblicke in Apples neue mobile Betriebssystemversion iOS 5 geben, zu der es bisher kaum Informationen gab. Man erwartet neue Widgets und Benachrichtigungen.
Auch der eigene Cloudservice iCloud wird vorgestellt, bei dem sich die Frage stellt, ob er MobileMe ablösen wird und wie die Clouddienste umgesetzt sind. Die entsprechende Domain iCloud.com hat das Unternehmen aus Cupertino kürzlich erworben. Bis vor einigen Tagen noch gehörte die Domain zu Linkoping, einem schwedischen Unternehmen. Der iCloud Dienst des Unternehmens wurde in CloudMe umbenannt.
Seine iCloud.com-Domain hat das Unternehmen laut dem GigaOm-Bericht für rund 4,5 Millionen US-Dollar an Apple verkauft. Noch allerdings scheint der Umzug zum neuen Inhaber nicht abgeschlossen zu sein. Möglich wäre es allerdings auch, dass Apple sich die Domain nur gesichert hat, damit kein weiterer Anbieter sie für einen möglichen Konkurrenzdienst nutzen kann.
Hier ein Ausschnitt der Pressemitteilung:
„Apple® CEO Steve Jobs and a team of Apple executives will kick off the company’s annual Worldwide Developers Conference (WWDC) with a keynote address on Monday, June 6 at 10:00 a.m. At the keynote, Apple will unveil its next generation software – Lion, the eighth major release of Mac OS® X; iOS 5, the next version of Apple’s advanced mobile operating system which powers the iPad®, iPhone® and iPod touch®; and iCloud®, Apple’s upcoming cloud services offering.“
Wenn es soweit ist, halten wir Sie natürlich auf dem Laufenden und berichten von der WWDC 2011. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: 9to5mac.com)