Apple hat Sharp und LG Display als Lieferanten für das Display des kommenden iPad 3 gewählt. Die Auftragshersteller sollen die Spekulationen über das Display bestätigt haben – es ist die Rede von einem 9,7-Zoll-QXGA-Display, das mit 2.048 x 1.536 Bildpunkten eine deutlich höhere Auflösung bietet als die Vorgängermodelle.

Die hochauflösenden Displays der Auftragshersteller wurden einem Bericht der Digitimes zufolge bereits im vierten Quartal des Jahres 2011 in einer Stückzahl von einer Million ausgeliefert. Sechs bis sieben Millionen der neuen Displays will Apple allein im ersten Quartal 2012 kaufen, im dritten sogar 10 Millionen.
Zeitgleich hat Apple die Bestellmengen für das iPad-2-Display verringert: Im dritten Quartal wurden noch 16 Millionen Stück gekauft, im vierten nur noch 10 Millionen – in diesem Quartal soll das Bestellvolumen auf 7 bis 8 Millionen Displays verringert werden.
Das neue iPad soll laut einem damaligen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg auch den neuen Mobilfunkstandard LTE unterstützen und eine deutlich schnellere CPU besitzen. Unklar war zu dem Zeitpunkt lediglich, ob Apple auf Sharps Displaytechnik Igzo oder auf ein IPS-Panel von Samsung bzw. LG Display setzt.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)