Der japanische Display-Hersteller Sharp ist einer von drei Herstellern, von denen Apple die Bildschirme seiner Geräte bezieht. Einem aktuellen Bericht zufolge soll Sharp die Produktion der 9,7-Zoll-Bildschirme nahezu vollständig eingestellt haben. Ist der Absatz der iPads geringer als gedacht? Oder ist Apples iPad mini einfach nur beliebter als die bisherigen Tablet-Geräte?

Die Nachrichtenagentur Reuters berichtet unter Berufung auf zwei unternehmensnahe Quellen, dass die Produktion der Displays im Sharp-Werk in Kameyama fast komplett eingestellt wurde. Man produziere nur noch ein Minimum, um die Fertigungsstrecke einsatzbereit zu halten. Einen ähnlichen Vorfall gab es bereits Ende 2012 – der Bedarf an neuen Display-Panels ist zu der Zeit stark gesunken, da Apple noch bestehende Lagerbestände abbauen will.
Eine offizielle Stellungnahme gibt es weder von Sharp noch von Apple selbst. Ebenso gibt es keine genauen Angaben über die aktuellen Lagerbestände bei Apple. Doch woran liegt die Reduzierung der Bestellungen? Analysten gehen von einer durch die Einführung des iPad mini erfolgten Änderung in der Nachfrage aus. Viele Kunden greifen, offenbar durch den hohen Preis des aktuellen iPads, lieber zum iPad mini. Die Verkaufszahlen des regulären iPads sind dabei geringer geworden.
Ähnliche Berichte gab es bereits in der letzten Woche über Apples iPhone 5. Auch hier sollen die Bestellungen für neue Displays durch eine geringere Nachfrage reduziert worden sein.
(Quelle: reuters.com)