Der Einfluss von Apples iPad auf den Notebook-Markt scheint inzwischen immer mehr zurückzugehen. Wo das Tablet damals noch für geringere Absatzzahlen sorgte, geht der Einfluss nun spürbar zurück – das gleiche gilt für die Android-Konkurrenz.

Das taiwanische Branchenmagazin ‚DigiTimes‘ bestätigt dies in einem Bericht und beruft sich dabei auf Quellen in der Industrie. War der Hype um die Tablets bei vielen Nutzern, die sich eigentlich ein neues Notebook kaufen wollten, noch groß, flacht dieser nun ab.
Inzwischen sieht es eher so aus, dass die Tablets einen zusätzlichen Markt geschaffen haben, denn die Nutzergruppen von Notebooks und Tablets unterscheiden sich weitgehend. Stellt man die beiden Geräte-Klassen gegenüber, sind Notebooks eher für ein produktives Arbeiten geschaffen – wer Content produzieren will, oder mit anderen Anwendern kommunizieren will, setzt auf Notebooks. Wer jedoch nur bequem surfen will, Videos angucken oder spielen möchte, dem ist mit einem Tablet eher geholfen.
Die Notebook-Branche geht von einem zukünftigen Wachstum aus, denn besonders die neuen Geräte mit Intels Ivy Bridge-Plattform verkaufen sich gut. Doch auch durch die baldige Einführung von Microsofts neuer Betriebssystemversion Windows 8 erhofft man sich höhere Absätze.
(Quelle: digitimes.com)