iPads als stationäre Stelle im Kassensystem nutzen

0

pepperbill, Anbieter für Kassensysteme auf Basis von iOS-fähiger Hardware, erweitert sein Produktportfolio. Ab sofort können auch iPad und iPad mini-Geräte in das Kassensystem eingebunden werden und als stationäre Geräte bei Bestellung und Buchung eingesetzt werden. Vorgestellt wird diese Neuerung auf der Fachmesse für Hotellerie und Gastronomie in Nürnberg, die vom 13. bis 16. Januar stattfindet.

Quelle: pepperbill
Quelle: pepperbill

Das pepperbill-Kassensystem ist cloudbasiert und erlaubt eine beliebige Anzahl an Endgeräten. Diese können, sofern sie mit der entsprechenden Software ausgestattet sind, sehr einfach in das Kassensystem integriert werden. Alles was dazu nötig ist, ist eine WLAN-Abdeckung am Einsatzort des Systems.

Die Bezahlung richtet sich nach der Anzahl der maximal eingebuchten Geräte und ist damit für Gastronomen gut kalkulierbar, ohne auf Flexibilität in Hochzeiten verzichten zu müssen. Darüber hinaus entfällt der Betrieb und die Wartung eines aufwändigen Kassensystems vor Ort, da dies durch den Anbieter übernommen wird.

Praktisch ist diese Neuerung vor allem auch deshalb, weil Bedienungen auf ihrem mobilen Endgerät, beispielsweise einem iPod touch oder auch einem iPhone, sehr komfortabel Bestellungen aufnehmen können. Bei der Abrechnung steht nun allerdings ein iPad zur Verfügung, das aufgrund seines deutlich größeren Displays komfortabler zu bedienen ist und mehr Übersicht bietet.

Auch die Unternehmensleitung ist von der Neuerung begeistert und sieht damit das System jetzt als „runde Komplettlösung“ für mittelständische und große Gastronomiebetriebe.

Weitere Informationen über das System gibt es auf der Internetseite: www.pepperbill.com

Quelle: Pressemitteilung pepperbill

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment