Da Apple kaum Informationen zum iPhone 5 bekanntgibt, müssen diese wie auch schon beim iPad 3 über die jeweiligen Zulieferer und Auftragshersteller einher geholt werden. Die chinesischen Arbeiter des Chipherstellers Foxconn werden in Kürze 150.000 iPhone 5 an Apple ausliefern.

Das Branchenmagazin ‚Digitimes‘ will dies aus Herstellerkreisen erfahren haben. Demnach läuft die Produktion der neuen iPhone-Generation auf Hochtouren, die Auftragshersteller von Apple aus China haben die Produktion bereits stark angekurbelt um die starke Nachfrage, die erwartet wird, auch befriedigen zu können.
Allein im September 2011 erwartet man eine Produktion von 5 bis 6 Millionen iPhone 5. Allein im gesamten vierten Quartal 2011 sollen dadurch über 22 Millionen Geräte hergestellt werden. Damit man diese hohen Produktionszahlen auch erreichen kann, musste die Produktion des iPhone 4 und der CDMA-Version des iPhone reduziert werden.
Die Konkurrenz von Foxconn, Pegatron Technology, soll 15 Prozent des Produktionsvolumens des iPhone 5 erhalten haben. Da dies eine große Menge ist, sollen die Geräte in entsprechender Stückzahl jedoch nicht vor 2012 ausgeliefert werden können.
Wenn Apples Pläne aufgehen, wird das iPhone 5 Ende September dieses Jahres fertiggestellt sein. Die wichtigsten Neuerungen sind ein größeres Display, eine bessere Antenne sowie eine 8-Megapixel-Kamera. Die beiden größten und wichtigsten Auftragshersteller von Apple, Foxconn und Pegatron, sollen zusammen 45 Millionen Geräte für das Unternehmen aus Cupertino herstellen. Lange wird es also nicht mehr dauern, bis man das iPhone 5 in den Händen halten kann.
Gerüchte zum iPhone 5 von Apple
Das iPhone 5 soll auf iOS 5 als Betriebssystem setzen und einen A5-Dual Core Prozessor besitzen. LTE (Long Term Evolution), also der Nachfolger von UMTS/HSPA wird sehr wahrscheinlich noch nicht mit dem iPhone 5 möglich sein. Erst der Nachfolger, das iPhone 6 soll den neuen Netzstandard mitbringen. Das Gehäuse des iPhone 5 soll deutlich dünner werden, allerdings breiter, da ein größeres Display verbaut sein soll. Dabei sind Größen zwischen 3,7 und 4 Zoll im Gespräch. Wichtig ist zudem, dass ein dünnerer Displayrahmen verbaut ist. Weiterhin wird das iPhone 5 vermutlich eine 8 Megapixel-Kamera mitbringen und somit deutlich bessere Fotos und Videos machen können, als das iPhone 4.
Das Apple iPhone 4S
Neben dem hochpreisigen High-End-Modell iPhone 5 soll das iPhone 4S als günstiges Gerät zur Verfügung stehen. Dabei wird Apple auf weniger hochpreisige Teile setzen, um so den Verkaufspreis des iPhone 4S drücken zu können. Vermutlich wird es äußerlich dem aktuellen iPhone 4 gleichen, allerdings ein weniger hochauflösendes Display mitbringen und nur 8 GB integrierten Speicher besitzen. Auch eine Kamera mit weniger Megapixel wäre möglich.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)