Das kommende iPhone 5 könnte mit Near-Field-Communication-Technolgie ausgestattet sein, die neuartige drahtlose Bezahlung ermöglicht. Ein Patentantrag von Apple deutet bereits schon jetzt darauf hin. Ein weitere Hinweis: Apple hat mit Benjamin Vigier einen neuen Produktmanager für „mobile Commerce“.

Ob die neue NFC-Technologie wirklich schon im kommenden iPhone 5 eingesetzt wird, bleibt abzuwarten. Es ist möglich, dass sich Apple nur die Methodik schützen lassen will, für mögliche zukünftige Geräte. In Zusammenarbeit mit NFC könnte man zum Beispiel Eintrittskarten die ebenfalls mit Near-Field-Communication ausgestattet sind, über eine App auf dem Smartphone direkt bezahlen. Im Hintergrund würde die App pber eine Kreditkarte oder Guthabenkonto die Abbuchung vornehmen und direkt über NFC an den Anbieter der Tickets über die erfolgte Bezahlung informieren.
Neben dem Patentantrag von Apple, gibt es einen neuen Produktmanager für „Mobile Commerce“ also mobilen elektronischen Handel. Benjamin Vigier hat bereits viele Jahre Erfahrung in genau dem Gebiet der Bezahlung mit Handys. Zuvor arbeitete er bei „PayPal Mobile“, „Sprint MyMoneyManager“ und entwickelte zudem die iPhone Starbucks Card über die wir bereits berichtet haben. Zuvor arbeitete er zwei Jahre im NFC-Bereich bei SanDisk, bekannt durch ihre Speicherkarten.
Bereits vor einigen Monaten berichteten wir über ein Apple-Patent welches in Zusmamenhang mit NFC steht. Unsere damaligen Beitrag finden Sie hier. (Daniel Schürmann | Quelle: engadget.com)