Bereits im Frühling dieses Jahres gab es Gerüchte, dass Apples iPhone 5 im September 2011 den Markt erreicht. Nun will Bloomberg herausgefunden haben, dass Apple sein neues Produkt im September vorstellen und dann auch veröffentlichen wird. Zwei Personen sollen über Informationen zu dem Produktstart verfügen, heißt es.

Das Innenleben des iPhones 5 besteht aus einem A5-Prozessor, der dem des iPad 2 ähnelt. Weiterhin neu ist die 8-Megapixel-Kamera – im Gegensatz zur 5-Megapixel-Kamera des iPhone 4, das über ein Kameramodul von Omnivision verfügt und 720p-Videos aufzeichnen kann.
Das Betriebssystem wird iOS 5 sein, das Apple Anfang Juni auf der WWDC 2011 vorgestellt hat. Bisher wurde durch Apples Produktionszyklus jeden Sommer ein neues iPhone vorgestellt. Dass das neue iPhone 5 nun erst im September vorgestellt werden soll, liegt an dem Erscheinungsdatum von iOS 5.
Doch das iPhone 5 ist nicht das einzige Gerät, an dem Apple derzeit arbeitet, so plant man auch eine günstigere Variante des iPhones – speziell für Entwicklungsländer, bei dem Chips und Display des aktuellen iPhone 4 verwendet werden.
Weiterhin soll es HSPA+ Unterstützung geben, also ein schnellere mobiler Datendown- und -upload. Ein LTE-Modul soll in dieser Generation noch nicht angedacht sein. Auch ein zweifacher LED-Blitz für die Kamera des iPhone 5 ist in Planung, so sollen Lite-On Technologiy, Edison Opto und Everlight Electronics für die Lieferung der Technik zuständig sein – bei Philips habe man die Bestellungen erst vor kurzem wieder reduziert.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: golem.de)