iPhone als Zahlungsmittel bei Starbucks

0

Im September hat die bekannte Kaffee-Kette Starbucks zwei Apps für das iPhone vorgestellt. Während die erste als Orientierungshilfe und Informationsportal über Starbucks und die Produkte dient, kann man mit der zweiten App seinen Starbucks-Card verwalten und Getränke bezahlen. Dies funktioniert über einen simplen QR-Code der über die iPhone-Kamera eingelesen wird.

QR-Code auf das iPhone der Starbucks App

Während zum Start vor rund einem halben Jahr nur zwei Läden diese Art der Bezahlung, über eine virtuelle auf dem iPhone gespeicherte Guthaben-Karte, ermöglichten, so sind es mittlerweile in den USA weit über 1000 Filialen. Man stellt sich sein Getränk über die App zusammen, gibt die Bestellung an den Mann oder die Frau hinter der Theke und der QR-Code auf dem Display wird eingescannt. Auf dieser Weise wird dann der Betrag von der Guthaben-Karte des Käufers abgezogen und er erhält ohne Probleme und Bargeld seinen Kaffee.

Wann die Ladenketten in Deutschland auf das mobile Bezahlen umgestellt werden und ob für weitere Mobiltelefone, wie auf Windows Mobile oder Android basierende Geräte, eine App erscheint, ist derzeit noch unklar. (Daniel Schürmann | Quelle: Gizmodo.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment