iPhone in Deutschland immer beliebter

0

Eine aktuelle Analyse der Gesellschaft für Konsumforschung hat sich mit den verschiedenen Marktanteilen der Smartphones innerhalb Deutschlands beschäftigt. Das Ergebnis: Apples iPhone ist Marktführer, gefolgt vom bisherigen Spitzenreiter – dem finnischen Handy-Hersteller Nokia.

(Quelle: www.techgadgets.in)

Lag der Marktanteil von Apples iPhone im vergangenen Jahr noch bei knapp 11 Prozent, kommt das Smartphone des Computerherstellers aus Cupertino nun auf knapp 28 Prozent und löst damit Nokia von der Tabellenspitze ab. Das iPhone konnte demnach seinen Marktanteil innerhalb eines Jahres mehr als verdoppeln.

Die Finnen mussten Verluste hinnehmen: So sank der Marktanteil von Nokia von 28 Prozent im ersten Quartal 2010 auf nur noch knapp 24 Prozent im Vergleichsquartal dieses Jahres. Doch die Konkurrenz für Nokia kommt nicht nur in Gestalt von Apple zum Vorschein: Auch HTC und Samsung konnten ihre Marktanteile um jeweils drei und fünf Prozent ausbauen. Samsung kommt damit auf 15 Prozent, HTC auf 14 Prozent Marktanteil.

Die negative Entwicklung für Nokia betrifft jedoch nicht nur Deutschland. Weltweit hat man mit sinkenden Marktanteilen zu kämpfen. Zwar ist Nokia – betrachtet man die absolute Anzahl verkaufter Handys – immer noch führend auf dem Markt, doch sank der Marktanteil am gesamten Smartphone-Markt um 4 Prozent auf 29 Prozent im ersten Quartal 2011. Ob sich die Entwicklung verändert und man wieder positive Wachstumszahlen erwarten kann, wird sich durch die Partnerschaft mit Microsoft herausstellen, durch die Nokia nun auf Windows Phone 7 für seine zukünftigen Smartphones setzt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)

Leave A Comment