Wer wegen der fehlenden NFC-Technologie bei Apples iPhone enttäuscht ist, könnte sich über ein neues Gadget freuen: Das Start-Up iCache hat eine iPhone-Hülle entwickelt, die die vielen Plastikkarten ablösen soll. Sie hört auf den Namen Geode und wird als „sicherste Brieftasche der Welt“ beworben. Was die Hülle alles kann, erfahren Sie hier.

Mit einem mitgelieferten Aufsteck-Scanner werden die Daten der Magnet-Plastikkarten ausgelesen. Sofern man alle Daten gesammelt hat, benötigt man lediglich sein iPhone samt Hülle sowie eine Universal-Magnetstreifenkarte, die über eine spezielle App direkt mit dem iPhone beschrieben wird – dabei ist es egal, ob es sich dabei um eine Kredit- oder um eine Kundenkarte handelt.
Die Identität der Nutzer wird durch einen Fingerabdruck-Scanner sichergestellt, sodass ein unbefugter Zugriff auf die Daten erschwert wird. Doch nicht nur Magnetstreifen-Karten kann die Geode ersetzen: Auch Barcodes können mit der Geode-App über die Kamera eingelesen und anschließend bei Bedarf wieder ausgegeben werden.
Die Finanzierung des Projekts wurde von der iPhone-Community der Crowdfunding-Plattform Kickstarter übernommen. So konnte das Start-Up iCache in kurzer Zeit die benötigten 50.000 Dollar sammeln. Wer an einem derartigen Gadget interessiert ist, kann es sich auf der Website des Herstellers für 200 Dollar kaufen. Man sollte sich jedoch nicht gänzlich auf das Gadget verlassen, denn in dem Falle, dass der Akku mal leer ist, hat man keinen Zugriff auf die notwendigen Daten.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: handelsblatt.com)