Iris-Scan sichert Android-Smartphone

0

Das US-Start-up „Blue Planet Apps“ hat eine Android-App entwickelt, die Smartphones biometrisch gegen unberechtigten Zugriff sichert. „BioLock“ setzt dabei auf Iris-Scan und Gesichtserkennung, um das Handy nur für den Besitzer freizugeben. Ergänzend dazu kann der User das Gerät auch mit einem Pin sperren.

Das Evo 4G von HTC mit Android und Sense-Oberfläche

Der Hersteller sucht derzeit nach Beta-Testern. Wenn alles gut läuft, soll die App noch im August im Android Market erscheinen. BioLock setzt auf persönliche Merkmale, um das Smartphone möglichst sicher zu sperren. Zum einen ist das die Form der Regenbogenhaut im Auge, zum anderen das Gesicht des Nutzers. Um das Handy freizugeben, wird per integrierter Kamera eines dieser Merkmale gescannt. Zudem verspricht die App die Möglichkeit, einzelne Programme oder Dateien separat zu sperren, um sie zusätzlich zu sichern. Extra Sicherheit bietet die Möglichkeit, zudem einen Pin zu nutzen. Wenn es schnell gehen soll, kann der User das Handy auch nur per Pin sperren und entsperren.

Ob ein Iris-Scan mit dem Handy praktikabel ist, scheint fraglich. In Sachen Usability ist ein Hindernis, dass bislang nur wenige Android-Geräte eine bildschirmseitige Kamera haben. Auch wird bezweifelt, ob Handy-Kameras die Regenbogenhaut gut genug abbilden können. (Daniel Schürmann | Quelle: pressetext.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment