IT-Freiberufler gefragter denn je

0

Das Jahr 2011 war das nachfragestärkste in der Gulp Geschichte. Insgesamt wurden über die Jobbörse für Freiberufler, Gulp Information Services, 158.831 Projektanfragen an IT-/Engineering-Freiberufler zugestellt. 2011 übertrifft das bisherige Rekordjahr 2008 um 11.446 Anfragen – oder um knapp acht Prozent.

(Quelle: pc-reparatur-muenchen)

Das Jahr 2010 wurde sogar um 18 Prozent überholt. Die verstärkte Nachfrage zeigte auch Wirkung auf die durchschnittliche Stundensatzforderung der Freiberufler, die 2011 von 72 auf mittlerweile 74 Euro stieg. Das zeigen Daten aus dem Gulp IT-Projektmarktindex, der seit 1998 kontinuierlich die verschickten Projektangebote aufzeichnet.

Nach einem starken Peak Anfang 2011 hat sich das Wachstum zwar verlangsamt, von einer Krise war aber auch in den letzten beiden Quartalen keine Spur. Von der hohen Nachfrage profitierten einzelne Skills besonders: „Der am häufigsten gesuchte Skill war SAP: In durchschnittlich 20,5 Prozent aller Projektanfragen waren 2011 freiberufliche SAP-Berater gefragt. Aber auch an Projektleitern/Projektmanagern bestand hoher Bedarf, ihr Wissen wurde im Schnitt in 12,3 Prozent der Anfragen verlangt. Gewinner gab es auch bei den Ingenieuren: Im letzten Quartal 2011 wurden über Gulp acht Mal so viele Engineering-Projekte angeboten wie im vierten Quartal 2010“, so Stefan Symanek, Marketing-Leiter von Gulp.

Demzufolge ist es kaum verwunderlich, dass Dreiviertel der 155 Teilnehmer an einer Online-Umfrage auf der Gulp Webseite ihrem Geschäftsjahr 2011 eine gute oder sehr gute Note gegeben haben. Nur acht Prozent haben das abgeschlossene Jahr mit mangelhaft oder ungenügend bewertet.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: pressebox.de)

Leave A Comment