IVW: Gesamtverkäufe rückläufig

0

Wenig Positives in der Auflagenbilanz der deutschen Presse gibt es für das vergangene vierte Quartal 2009 zu berichten. Im direkten Vergleich zum Vorquartal und zum Vorjahr sind deutliche Einbußen bei der verkauften Gesamtauflage vorzufinden. Hiervon sind vor allem die Einzelverkäufe am Kiosk betroffen. Die Abo-Auflage hingegen bleibt vorerst stabil.

Quelle: Pixelio // Fotograf: Christian Evertsbusch

Dies sind die Ergebnisse der aktuellen Auflagenerhebung für das 4. Quartal 2009, die von der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V. (IVW) veröffentlicht. Nach den Zahlen verliert die Tagespresse gegenüber dem Vorquartal rund 1,73 Prozent ihrer verkauften Auflage – nicht betroffen sind hingegen die Abonnements, die sich mit aktuell 15,02 Mio. Stück gegenüber 14,89 Mio. Abonnements in 3/2009 leicht verbessern konnten.

Bei der Publikumspresse ist die Zahl der verkaufte Auflagen zum Jahresende wieder auf das Niveau vom Sommer 2009 zurückgefallen. Die Publikumszeitschriften liegen jetzt bei insgesamt 113,70 Mio. im Quartalsdurchschnitt je Ausgabe verkauften Exemplaren und damit um rund 1,8 Prozent unter den Gesamtverkäufen des vorangegangenen Jahresviertels (3/2009: 115,79 Mio.). Dieser Rückgang geht vor allem zulasten der Kioskverkäufe (4/2009: insgesamt 44,02 Mio. Einzelverkäufe – gegenüber 3/2009 ein Minus von 4,7 Prozent). Hingegen ist die Abonnement-Auflage der Publikumspresse mit aktuell insgesamt 50,94 Mio. Exemplaren gegenüber dem Vorquartal nahezu unverändert.

Weitere Zahlen gibt es auf der Webseite der IVW. (Daniel Schürmann via IVW.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment