iWork für das iPhone vorgestellt

0

Schon zum zweiten Mal innerhalb kürztester Zeit hat die Webseite von Apple HInweise darauf gegeben, dass die iWorks Suite nach dem iPad auch für iPhone und iPod zur Verfügung stehen wird. Neben Keynote soll auch Pages und Numbers auf den „kleinen“ iOS-Geräten von Apple angeboten werden.

Pages für das iPhone (Quelle: 9to5mac.com)

Nachdem kurz nach der iPhone 4 Vorstellung ein Screenshot auf der Apple Webseite „Keynote“ zeigte, kamen nun erneut Hinweise auf die iWorks Suite direkt von der Apple Webseite. Im Zuge der „AppleCare“ Bestellung für nicht gelockte iPhones stand geschrieben: „Nutzen Sie iWork für iPhone sowie andere Apple-eigene iPhone Apps“. Das zeigt, dass Apple nicht nur iWork sondern auch weitere von Apple selbst programmierte Anwendungen in Kürze für das iPhone geben wird. Außerdem wird vermutet, dass iWork vor allem auf die Cloud setzt und die erstellten Dokumente über die Cloud auch direkt auf anderen Apple Geräten wie dem Mac oder iPad zur Verfügung stellt. Wie man allerdings auf dem kleinen Bildschirm Präsentationen erstellen möchte, muss sich erst noch zeigen.

Passend zu den Apple eigenen Hinweisen fanden gestern dann auch noch Screenshots von einer Pages-App in der Texte, Tabellen und auch Charts eingefügt, gefüllt und editiert werden können. Zudem werden die Daten automatisch zwischen dem iPod/iPhone und dem iPad synchron gehalten. Wie die Screenshots zeigen, bringt Pages einige Standard-Templates mit, welche auch das Einfügen und Platzieren von Grafiken ermöglicht. Charts werden zudem unterstützt und das Design der App entspricht ungefähr dem der iPad App. Damit ist eigentlich klar: Zusammen mit Keynote und Numbers wird Pages wohl eher früh als spät auch für das iPhone und den iPod erscheinen. (Daniel Schürmann | Quelle: 9to5mac.com, gizmodo.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment