(23. Juni 2008 – ds) Am 6. Juni besuchte eine siebenköpfige Delegation aus Tokio die Hochschule der Medien in Stuttgart und AlphaPicture in Waiblingen. Die Gäste erfuhren viel über die deutsche Druckindustrie, die neuen Lösungen von AlphaPicture und wie man „Rostbraten mit Spätzle“ herstellt und genießt.
Ihren drupa-Besuch nutzten Kunden von FujiXerox zu einem Ausflug nach Süddeutschland. Dank des ICE – der deutschen Version des weltberühmten Shinkansen-Schnellzugs – dauerte die Fahrt nach Stuttgart nur 150 Minuten.
Prof. Dr. Erich Steiner zeigte, wo und wie die 3.500 Studenten an Europas größter Medienhochschule studieren. Zum Beispiel an einer Xerox DC 5000 Digitaldruckmaschine unter Verwendung von AlphaPicture Software. Danach gab Steiner einen Überblick über die deutsche Druckindustrie und die Druckmaschinenhersteller Heidelberger, KBA und manroland.
Am Stammsitz von AlphaPicture in Waiblingen bei Stuttgart verdeutlichten Geschäftsführer Gerhard Märtterer und Verkaufsmanagerin Miho Torihara-Wäller die Philosphie von AlphaPicture: „Wir konzentrieren uns auf One-to-One Lösungen für das Variable Data Publishing (VDP). Schon heute nutzen 22 Kunden aus Japan und 250 Kunden weltweit unsere VDP-Dienste im ASP-Modell.“
Was beein-„druckte“ die weitgereisten Gäste am meisten? Es war die Technologie einer schwäbischen Presse der besonderen Art: Der „Spätzleschwob“ – eine Handpresse zur Zubereitung Original schwäbischer Spätzle im Restaurant „Altes Rathaus“ in Waiblingen.
Link:
www.alphapicture.de