JDF Workflow Symposium der CIP4

0

Die Hochschule der Medien und die CIP4 Organisation veranstalten am 18. November 2010 erneut ein Symposium rund um das Thema JDF-Workflow. An dem Tag stehen neben Experten-Vorträge auch Live-Demonstrationen auf dem Programm. Das Symposium richtet sich an Druckereien, Anwender und Studenten.

(Quelle: KBA)

Nach der Begrüßung durch Rektor Professor Dr. Alexander W. Roos und CIP4 Sekretär Stefan Daun erläutert Dr. Rainer Prosi, CIP4 Chief Technical Officer, die neuen Trends beim Job Definition Format (JDF) und dem Job Messaging Format (JMF) im grafischen Workflow. Danach geht Olaf Drümmer, Gründer der Callas Software GmbH und anerkannter PDF-Spezialist, auf PDF-Datenprüfung mit JDF ein. Johannes Haas, Sales Manager IT Media bei Meyle & Müller GmbH, erläutert danach den praktischen Einsatz von Workflow-Systemen aus Anwendersicht von der Kamera bis zum Druck oder hin zu mobilen Endgeräten.

Anschließend stehen Vorträge und Demos über das vernetzte Management Information System (MIS) der Firma Rogler Software GmbH durch den Geschäftsführer Hannes Rogler und dem Geschäftsführer der belgischen Druckerei Moderna, Eric Bongaerts, auf dem Programm. Wie ein Auftrag von einem MIS bis zum Druck abgewickelt wird, zeigen Alex Sturzenegger, Geschäftsführer der Printplus AG, und Jens Peter Gieck, Produktmanager Prinect bei Heidelberger Druckmaschinen. Abgerundet werden die Ausführungen durch die Anwenderberichte von Pascal Schwarz, Geschäftsführer, und Felix Signer, Projektleiter Integration bei dfmedia. Wie ein MIS und eine hochautomatisierte Medienproduktion zusammenspielen, zeigen Stefan Reichhart, Vertriebs- und Marketingleiter der Hiflex GmbH, und Phillip Glasbrenner, Projektleiter Workflow Management der Star Publishing GmbH.

Mit einem gemütlichen „Get-Together“ in der Computer-to-Plate-Abteilung der HdM klingt das Symposium aus. Weitere Informationen zum Symposium und das komplette Programm finden Sie unter dem nachfolgenden Quelllink. (Daniel Schürmann | Quelle: hdm-stuttgart.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment

Datenschutz
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.
Datenschutz
Länderflagge Deutsch
, Inhaber: (Firmensitz: Deutschland), verarbeitet zum Betrieb dieser Website personenbezogene Daten nur im technisch unbedingt notwendigen Umfang. Alle Details dazu in der Datenschutzerklärung.