(21. Juli 2008 – jb) Die Noxum GmbH, Anbieter von Content Management und Redaktionssystemen, implementierte das Noxum Publishing Studio bei der JURA Elektroapparate AG. Das Content Management System (CMS) ist dort zur Erstellung, Verwaltung, Übersetzung und Publikation von Bedienungsanleitungen im Einsatz. Die zunehmende Zahl der Sprachvarianten und Produkte brachte die bisherigen Redaktionsprozesse des Unternehmens an ihre Grenzen.
Mit der bisherigen manuellen Erstellung von Bedienungsanleitungen in neun Sprachen in Adobe InDesign CS2, dem manuellen Übersetzungsmanagement, der redundanten Datenhaltung und den uneinheitlichen Layouts waren die enorm steigenden Anforderungen nicht mehr zu bewältigen. Die Forderung nach der modularen Erfassung von Inhalten mit der Möglichkeit der Wiederverwendung von Inhaltsbausteinen gaben bei JURA den Ausschlag für die Einführung eines XML-basierten Content Management System. Gleichzeitig fand die Standardisierungsmethode Funktionsdesign nach Prof. Jürgen Muthig und Prof. Robert Schäflein-Armbruster ihre Anwendung, welche sich explizit für das Informationsprodukt „Bedienungsanleitung“ mit Schritt-für-Schritt Handlungsanweisungen anbietet.
Bei den Bedienungsanleitungen wird nun eine höhere Qualität der Übersetzungen und eine schnellere Reaktion auf Übersetzungsanforderungen erzielt: Fremdsprachige Druckvorlagen entstehen auf Knopfdruck. Mit dem XML-basierten CMS lassen sich halbautomatisch Adobe InDesign-Dokumente mit klarer Umsetzung der Inhaltselemente in Layout-Elemente erstellen. Je nach Marktanforderung kann die Redaktion zum Publikationszeitpunkt zwischen drei verschiedenen Layoutvarianten auswählen.
Link:
www.noxum.com