Kabel BW bis 2010 flächendeckend mit 100 MBit/s

0

(29. April 2009 – ds) Kabel BW ist Kabelnetzbetreiber und bietet ab der zweiten Jahreshälfte Internet mit bis zu 100 MBit/s an. Das Ziel lautet: bis 2010 soll in Baden-Württemberg jeder Haushalt mit 100 MBit/s surfen können.

Ein Sprecher von Kabel BW teilte gestern mit, dass man zuerst in drei Regionen an den Start gehen wird – nennen wollte man diese jedoch aktuell noch nicht. Kabel BW will mit seinem 100 Mbit/s-Internet-Zugang die Forderungen der Bundesregierung erfüllen – und das bereits drei Jahre früher. Aber auch den Standorten außerhalb von Städten und Ballungszentren hat sich Kabel BW verschrieben: "Selbstverständlich bringen wir die 100 MBit/s auch in ländliche Regionen", so Harald Rösch, Vorsitzender der Geschäftsführung von Kabel BW. "Unser Netz ist drei Jahre früher aufgerüstet und unsere Leitungen sind doppelt so schnell wie von der Bundesregierung gefordert", erklärte Rösch weiter. "Den Kunden ist inzwischen klar, dass DSL nur eine Übergangstechnologie war."

Im Moment können 75 Prozent der Einwohner in Baden-Württemberg über Kabel BW ins Internet gelangen.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment