Zwar hat Googles eigenes soziales Netzwerk Google+ schon viele Mitglieder bei sich versammelt, doch wenn es nach Jeff Weiner, CEO des US-Karrierenetzwerkes LinkedIn geht, wird Google+ keinen großen Erfolg haben. Bei den bereits verfügbaren Netzwerken der Konkurrenz hätte laut ihm heutzutage keiner mehr Zeit für ein weiteres soziales Netzwerk.

Google konnte in der letzten Woche bereits mehr als 10 Millionen registrierte Nutzer verzeichnen. Google-Gründer Larry Page äußerte sich positiv über die Entwicklung von Google+: Der Erfolg eines sozialen Netzwerkes wird nicht nur durch Mitgliederzahlen definiert, sondern auch dadurch wie sehr die Funktionen genutzt werden.
So werden laut Page über eine Milliarden Inhalte täglich über das soziale Netzwerk geteilt. Diese „Shares“ sind, wenn es nach Facebook-Chef Mark Zuckerberg geht, ausschlaggebend für den Erfolg eines solchen Dienstes. Auch der +1-Button ist auf immer mehr Websites zu finden.
Laut Jeff Weiner können verschiedene soziale Netzwerke nicht gleichzeitig genutzt werden: „Du siehst niemanden twittern, während er bei Facebook ist, oder Facebook nutzen, während er LinkedIn verwendet.“ So würde man bei Twitter eher fixe Gedanken publizieren, bei Facebook privat agieren und bei LinkedIn (vergleichbar mit XING) sein Berufsleben verwalten. Für Google+ hätte man dabei einfach keine freie Zeit mehr.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: heise.de)