Kinderportale werden abgemahnt

0

Es handelt sich um insgesamt elf verschiedene Spieleseiten der Fernseh-, Film-, Medien- und Werbebranche, die sich an Kinder und Jugendliche richten; auf wenigstens zwei von ihnen kommt sogar eine Klage zu. In einem Bericht, den der vzbv am 11.3.2010 veröffentlichte, kritisierte er vor allem die mangelnde Trennung zwischen Werbung und redaktionellem Inhalt.

Quelle: Pixelio // Fotograf: Joujou

Es reiche nicht, diese Trennung schriftlich vorzunehmen, so der vzbv. Viele Kinder seien noch gar nicht in der Lage zu lesen, daher sei vor allem eine graphische Trennung von Bedeutung. Problematisch waren ebenfalls Links zu Seiten mit nicht kindergerechtem Inhalt und Werbung, die Spielen vorgeschaltet war. Ganz besonders kritisch sah der vzbv PopUp-Fenster, die sich nicht – wie üblich – über das [X]-Symbol am oberen rechten Rand schließen ließen, sondern die Kinder auf kostenpflichtige Angebote weiterleiteten.

Für den Verbraucherzentrale Bundesverband steht fest, dass Kinderseiten generell werbefrei sein sollten. Ließe sich dies nicht umsetzen, so leitet er aus seinen Funden einen Maßnahmenkatalog für werbefinanzierte Seiten ab, der mit abnehmendem Alter der Zielgruppe zunehmend strikt umgesetzt werden soll. So sollen unter anderem Pop-Up- und als Spiel getarnte Werbung komplett untersagt werden. Zudem fordert der Verband, dass Links von Drittanbietern auf Inhalt und Alterstauglichkeit überprüft werden müssen.

Der vollständige Bericht inklusive Forderungskatalog ist hier zu finden.

(Imke Hans | Quellen: Pressetext.at, Golem.de, vzbv.de, Chip.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment