(09. Oktober 2009 – D. Schürmann) Amazon wird seinen E-Book-Reader Kindle ab 19. Oktober weltweit anbieten. Das hat der Marktführer im Bereich elektronischer Lesegeräte gestern bekannt gegeben. Amazon-Kunden in Deutschland und Österreich können das Gerät ab sofort über die deutschsprachige Amazonseite bestellen, für 270 US-Dollar zuzüglich rund 80 US-Dollar Versandkosten.
Die internationale Version ist mit dem seit Anfang dieses Jahres erhältlichen Kindle2 identisch. Neu ist allerdings, dass Bücher nicht nur über WLAN, sondern auch über eine kostenlose mobile Datenverbindung heruntergeladen werden können – und das in über 100 Ländern wletweit (auch Deutschland).
Da die Kaufabwicklung über die US-Seite von Amazon erfolgt, müssen europäische Kunden mit Zusatzkosten von rund 100 Dollar rechnen, da die Internationale Version rund 20 US.Dollar teurer ist als das US-Pendant und nochmal 80 Dollar Versandkosten hinzukommen. Umgerechnet ergibt das also einen Preis von 240 Euro. Als Inhalte sind über 290.000 englischsprachige Titel erhältlich, deutschsprachige Bücher werden von Amazon derzeit noch nicht angeboten.
Als Pluspunkt der internationalen Version gilt, dass für die mobile Datenverbindung keine Zusatzgebühren anfallen. Während Kindle2 in den USA auf das AT&T-Netz zugreift, arbeitet Amazon im Rest der Welt mit verschiedenen lokalen Carriern zusammen, um den mobilen Zugang zu digitalen Inhalten zu gewährleisten.
Weitere Details zum Kindle2 unter folgendem Link. Dort ist auch die Bestellung möglich.
http://www.amazon.com/dp/B0015T963C/ref=amb_link_84994853_1/279-1640882-4991609?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-1&pf_rd_r=1NX1QMH6REA2XDQVFKA8&pf_rd_t=101&pf_rd_p=472909013&pf_rd_i=301128