12. und 13. Oktober 2011 findet in der Print Media Academy in Heidelberg das erste Forum „E-Business Print“ statt. Veranstalter zipcon consulting und Heidelberg sowie Schirmherr bvdm zeigen unter dem Motto „Print online produzieren und erfolgreich vermarkten – aktuelle Geschäftsmodelle und Technologien 2011“ wie die Online-Print-Branche der Zukunft aussieht. KiNETiK wird natürlich mit dabei sein.

Das Forum E-Business Print lädt am ersten Tag zum Themenbereich „Business“ um Geschäftsfelder, Best Practices und innovative Geschäftsideen vorzustellen. Am zweiten Tag stehen im Themenbereich „Technik“ um Web-to-Print, Online-Shops und -Portale sowie Remote Publishing auf dem Programm. An beiden Tagen finden begleitende Workshops statt, die es den Teilnehmern ermöglichen, ihr Wissen anhand von Praxisbeispielen zu vertiefen. Eine Ausstellung mit dem Titel „Solution Fair“ gibt ebenfalls an beiden Tagen Einblicke in umgesetzte Online-Print-Lösungen.
Die KiNETiK GmbH mit Sitz in Bayreuth passt perfekt in diese Veranstaltung. Um die Web-to-Print Anwendung „iBright“ zu verbessern, begann das Unternehmen um Geschäftsführer und Gründer Andreas Kurzac damit, einen neuen Editor auf Adobe Flash zu entwickeln – bis Apple Flash-Anwendungen auf seinen mobilen Produkten unmöglich machte. Da Tabets und Smartphones immer mehr Bedeutung im Online-Markt gewinnen und Apple eine hohe Marktstellung hat, wurde der Flash-basierte Editor-Prototyp beiseite gelegt und in die Tiefen der HTML 5-Programmierung eingetaucht. Anhand vieler Beispiele wird der Weg vom Flash-Editor hin zu HTML-5-Editor aufgezeigt sowie die vielfältigen Möglichkeiten und Vorteile von HTML 5 praxisnah vorgestellt.
Andreas Kurzac: „Ich freue mich schon sehr auf den 30-minütigen Vortrag am 13. Oktober 2011 auf dem E-Business-Print Forum. Die Teilnehmer dürfen sich auf eine Interessante Reise von Flash zu HTML 5 freuen, die ihnen die Vorteile des im nächsten Jahr verabschiedeten Standards und die Nachteile von Flash zeigen.“
Mit Kongress, Workshops und Ausstellung wird das Forum E-Business Print das Thema Web-to-Print mit all seinen Facetten sowohl unter wirtschaftlichen als auch unter technischen Gesichtspunkten umfassend beleuchten. Interessant sind diese Themen für Entscheider aus der Printmedien-Industrie, aber auch für Drucksacheneinkäufer, Marketingprofis aus Handel und Industrie sowie Inhaber von Agenturen und Verlagen.
Das Forum E-Business Print findet am 12. und 13. Oktober 2011 jeweils von 9.30 Uhr bis 17.30 Uhr statt. Es kann individuell zusammengestellt werden, beispielsweise können Interessenten nur den Techniktag oder nur den Businesstag buchen und sich bei den entsprechenden Workshops anmelden. Der Preis für das Komplett-Paket über beide Tage hinweg beträgt 790 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer.
„Wir freuen uns darauf, potentielle Neukunden kennen zu lernen, um sie von der Funktionalität unserer Web-to-Print Lösung iBright überzeugen zu können. Bei Fragen werde ich auf dem E-Business-Forum ständig zur Verfügung stehen. Wir sind der Überzeugung, dass die Veranstaltung von zipcon consulting und der Heidelberger Druckmaschinen AG in der Print Media Academy ein voller Erfolg wird und die Online-Druckbranche nachhaltig prägen wird.“
Anmeldungen können ab sofort online auf www.ebusiness-print.de vorgenommen werden. Dort finden Sie auch weitere Informationen zum Programm, den Workshops und den Referenten.
(Daniel Schürmann | Quelle: kinetik.de)