Klaut Apple von abgewiesenen Apps?

2

Apples neue Betriebssystem-Version iOS 5 bringt viele Neuerungen. Neben neuen Benachrichtigungsdiensten wird auch der iCloud-Dienst und eine Synchronisation über das W-LAN bereits integriert sein. Doch hat sich Apple das wirklich selbst ausgedacht?

Links Greg Hughes App-Logo, rechts das von iOS - (Quelle: gizmodo.com)

Angeblich soll Apple bei anderen Apps geklaut haben. So sollen abgewiesene Apps von ihrer Funktionalität her nativ in iOS 5 zu finden sein. Auch Apps aus Cydia sollen für Apples hauseigene Anwendungen gebraucht wurden sein.

Eine der Neuerungen mit iOS 5 ist ein Lockscreen, der bestimmte Benachrichtigungen anzeigt. Im Cydia-Appstore gibt es bereits entsprechende Apps, die dieses Ziel ebenfalls verfolgen, wie „LockInfo“ von David Ashman oder „Intelliscreen“ von Intelliborn Corporation.

Bei der Benachrichtigungs-App soll Apple offenbar von „Notified“ und „MobileNotifier“ abgeschaut haben. Mit Apples neuem Dienst – iCloud – bietet man eine Backup-Lösung an, die an die seit Monaten verfügbare App „iBye“ erinnert.

Dem offensichtlichsten Klau soll Greg Hughes zum Opfer gefallen sein: 2010 reichte er eine App bei Apple ein, die eine Synchronisation der iOS-Geräte mit dem PC oder Mac über W-LAN ermöglicht. Apple lehnte die App wegen „Sicherheitsbedenken“ ab, lobte den Entwickler jedoch. Greg Hughes reichte die App danach bei Cydia ein, wo sie sich selbst für den teuren Preis von 10 Dollar schon 50.000 Mal verkaufte. Nun hat Apple ebenfalls eine solche App in iOS 5 integriert, die nicht nur in der Funktionalität sondern auch vom App-Logo her der Anwendung von Hughes ähnelt.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quelle: gizmodo.de)

Discussion2 Kommentare

  1. Tja, auch bei Apple arbeiten nur Menschen und die sind bekanntlich nicht immer fair zueinander. Ich kann es mir wirklich gut vorstellen das Apple von anderen klaut.

Leave A Comment