Obgleich sich durch die stetig steigende Verbreitung von Smartphones immer mehr Kunden über mobile Werbung erreichen lassen, sind gerade kleine und mittelständische Unternehmen sehr zögerlich, was den Einsatz dieser neuen Technologie angeht.

Laut dem „Netzwerk elektronischer Geschäftsverkehr“ nutzen bisher nicht einmal 6 Prozent der kleinen und mittelständischen Unternehmen regionale Onlinewerbung. Über diesen Kanal ließen sich so aber schon heute knapp 23 Millionen Smartphone-Nutzer in Deutschland erreichen.
Die Befragung des Netzwerkes ergab aber auch, dass viele Unternehmen den neuen Technologien gegenüber recht aufgeschlossen sind und hier erste Schritte machen wollen. Besonders beliebt sind hierbei „location based services“ (also Angebote abhängig vom Standort des Nutzers) und mobile Coupons.
(Quelle: ibusiness.de)