Kodak will sich neu ausrichten

0

Kodak steckt nach seiner Insolvenz immer noch im Wiederaufbauprozess, scheint aber einen zukunftsfähigen Plan entwickelt zu haben. Sowohl Gläubiger als auch Gericht stimmten nun dem Plan zu, dass Geschäft zu reorganisieren. Künftig will Kodak sich auf Märkte konzentrieren, in denen gutes Wachstumspotential gesehen wird.

Mit Maschinen wie der Kodak Prosper 5000XL will man künftig erfolgreich sein. Bild: Kodak
Mit Maschinen wie der Kodak Prosper 5000XL will man künftig erfolgreich sein. Bild: Kodak
Es handelt sich dabei ausschließlich um den B2B-Bereich, was nahe legt, dass Kodak keine Consumer-Produkte mehr fertigen und vertreiben wird. Unternehmensangaben zufolge will man sich auf den Bereich des professionellen Drucks, Verpackungsdruck und den funktionalen Druck fokussieren. Ergänzt werden soll dies durch Serviceleistungen für diese Geschäftsfelder.

Mit schlankeren Strukturen will man die Kosten für Verwaltung und Infrastruktur reduzieren und so ingesamt ein besseres Geschäftsergebnis erzielen. Ziel ist es, wieder eine entscheidende Rolle im amerikanischen Markt zu spielen.

Am 3. September will Kodak „Chapter 11“, eine Regelung des amerikanischen Insolvenzrechtes dann hinter sich lassen. Damit steht das Unternehmen bei der Reorganisation dann nicht mehr unter Kontrolle des Insolvenzgerichtes sondern kann wieder selbst, beziehungsweise ohne Einwilligung des Gerichtes, Entscheidungen treffen.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment