(13. Februar 2009 – ds) Am 23. Februar geht auf dem eintägigen Ökologie-Forum Print unser Chefredakteur Hans-Georg Wenke als Moderator des Forums der Frage nach, wie sinnvoll grünes Drucken ist. Dabei geht es nicht ums bloße Reden, sondern das konkrete Anpacken mit echten Fakten und Beispielen.
Das eintägige »«, das am 23. Februar im Seehotel Sonne in Küsnach am Zürichsee in der Schweiz stattfindet, soll die Frage klären, ob »grünes Drucken« sinnvoll ist. Zwischen 10 und 17 Uhr wird erläutert, warum Ökologie mehr als nur eine Zeitgeist-Erscheinung ist und wie sich ökologische und ökonomische Ziele miteinander verbinden lassen. Moderiert wird die Veranstaltung, die von GIB, der Kaderschule für Druck, Medien und Kommunikation organisiert wird, von unserem Chefredakteur Hans-Georg Wenke.
Weitere Referenten und Hearing-Teilnehmer sind:
– Daniel Gerber, Unternehmensberatung und Organisationsentwicklung
– Dr. Werner Halter, Swiss Climate
– Tobias Heimpel, ClimatePartner
– Dr. Dieter Kläy, Viscom Umweltbeauftragter
– Dr. Silvio Leonardi, SQS
– Jeoren Loosli, Myclimate
– René Theiler, VSD Umweltbeauftragter
– Andreas Weckwert, Nature Office
– Erwin Widmer, Ugra
– Willy Ringeisen, Zertifizierungs-Coach
In dem Forum geht es um das konkrete Anpacken. Da immer mehr Kunden und Drucksachenbesteller ökologisch zertifizierte Prozesse verlangen, soll an Beispielen gezeigt werden, sie sich die konkret leisten lassen.
Weitere Infos und Anmeldung unter dem folgenden Link.
http://www.gib.ch