Kommt iWorks für das iPhone 4?

0

Im Rahmen der iPhone 4 Vorstellung am Montag hat Apple seine Webseite für das neue iPhone aktualisiert. Ein Screenshot zeigt, wie man in der Mail-App einen Dateianhäng mit „Keynote“ öffnen kann. Keynote ist derzeit als Teil der iWorks Suite für das iPad verfügbar, nicht aber für das Smartphone aus dem Hause Cuppertino. Nur ein Fehler von Apple oder kommt bald iWorks für das iPhone?

Das neue iPhone 4

Nachdem der Screenshot es in die Medien schaffte und Gerüchte die Runde machten, dass damit iWorks auf das iPhone komme, hat Apple das Bild ausgetauscht. Statt öffnen „in Keynote“ steht nun auf dem fraglichen Bild „in iBook“. Auf jeden Fall ist klar: mit dem neuen Update auf das Betriebssystem iOS4 kann man nun E-Mail-Anhänge auch ansehen: Bilder, Microsoft Office Dokumente, PDF und vieles mehr, so die offizielle iPhone 4 Webseite.

Ob auch Keynote, die Präsentations-Anwendung, zusammen mit der iWorks Suite bald auf das iPhone kommt, ist weiterhin nicht klar. Spekulationen dafür gibt es schon länger und das neue iPhone bietet die gleiche Leistung wie das iPad. Einzig der kleinere Bildschirm dürfte eine Anpassung der Anwendung nötig machen. Für iWorks auf dem iPhone würde die verstärkte Business-Ausrichung mit den neuen Smartphone sprechen. So könnte man auch unterwegs einige kleienre Änderungen oder ganze Dokumente auf seinem mobiltelefon erstellen. Dagegen spricht, dass Steve Jobs iWorks für das iPhone eigentlich auf seiner Keynote angekündigt hätte, wenn es denn kommen würde. Nun bleibt nur abwarten übrig. Je näher der Verkaufsstart des iPhone rückt, umso mehr Informationen wird man kriegen. Bisher äußerte sich Apple nicht dazu. Wir bleiben für Sie am Ball. (Daniel Schürmann | Quelle: pocket-lint.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment