Kommt Windows 8 mit 3D-Oberfläche?

0

Nach aktuellen Medienberichten eines italienischen „Windows 8“-Blogs wird Microsoft sein kommendes Betriebssystem Windows 8 mit zwei Benutzeroberflächen ausliefern: „Wind“ soll sich nur auf leistungsstarken Geräten aktivieren lassen und angeblich vollständig in 3D dargestellt sein. Eine 2D-Oberfläche soll für alle anderen Geräte eingesetzt werden.

Beispiel: ein Windows 8 PC (Quelle: Microsoft/engadget.com)

Microsoft unterscheidet nach den aktuellen Berichten für sein kommendes Windows 8 zwischen einer Haupt-Benutzeroberfläche „Wind“ für High-End-Notebooks und Desktop-Computer sowie einer normalen, zweidimensionalen Oberfläche wie wir sie derzeit aus Windows 7 kennen. Windows 8 kommt zwischen 2011 und 2012 – also zwei bis drei Jahre nach der Einführung von Windows 7 – und soll wieder in einer 32- und 64-Bit-Version verfügbar sein. Auf diesen Weg will man möglichst viele Computer unterstützen.

Die 3D-Oberfläche „Wind“ soll nach den Spekulationen rund 170 MB an Videospeicher benötigen und zudem nur unter Windows 8 64-Bit genutzt werden können. Dabei wird sich die Oberfläche an die Nutzergewohnheiten und -Szenarien anpassen. So wäre es möglich eine Oberfläche für das Arbeiten und eine für das Spielen einzurichten. Zudem soll die neue Benutzeroberfläche vollständig dynamisch arbeiten, also keine statischen Inhalte nutzen. Ziel von Wind sei es, die Erledigung täglicher Aufgaben zu beschleunigen.

Als weiteres interessantes Feature soll ein deutlich verbesserter Ruhezustand implementiert werden, der Anwendungen und Dokumente in drei bis sechs Sekunden ohne Datenverlust beendet und den Computer in einen tiefen Schlafzustand versetzt. In Vergangenheit haben wir bereits mehrmals über Windows 8 berichtet. Alle weiteren interessanten Informationen entnehmen Sie daher bitte unseren vorhergehenden Meldungen.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren. (Daniel Schürmann | Quelle: windows8italia.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment