Komplette Bibel auf eine einzige Seite gedruckt

0

Viele Leute denken beim Wort „Digitaldruck“ an bessere Heimdrucker mit den gleichen Problemen und Einschränkungen. Das es sich bei aktuellen Systemen um absolute Spitzentechnologie handelt, die auch hohe Auflagen zuverlässig und in Spitzenqualität produzieren kann, ahnen die meisten dabei nicht.

Um die Leistungsfähigkeit einer neu erworbenen Xeikon-Maschine zu testen und zu demonstrieren hat sich eine Druckerei in der Nähe von Stuttgart deshalb etwas besonderes einfallen lassen. Dort hat man den kompletten Text einer handelsüblichen Bibel, das sind mehr als 770.000 Wörter, auf eine einzige Seite gedruckt.

Gesetzt wurde der Text, der sonst gerne 1.000 Seiten oder mehr Platz einnimmt in 1 pt Arial, also mit 0,3527 mm hohen Buchstaben. Erst eine Lupe macht die einzelnen Buchstaben und Wörter wieder sichtbar, die sonst als ein einziges graues Feld auf dem Blatt erscheinen. Mit der Lupe lässt sich der Text dann allerdings auch ohne weitere Probleme lesen, was für die Maschine vom Typ Xeikon 8500 spricht.

Die Punktschärfe aber auch das physikalische Auflösungsvermögen (bei der entsprechenden Maschine mit 1200 dpi angegeben) müssen außerordentlich gut sein, um solch feine Details ordentlich abbilden zu können. Darüber hinaus muss natürlich die gesamte Maschine eine hohe Fertigungsqualität aufweisen, um solch feine Positionsänderungen sauber durchzuführen und vieles mehr.

Xeikon steht mit dieser Leistung aber nicht ganz alleine da. Andere Maschinenhersteller liefern ebenfalls sehr gute Maschinen mit denen sich herausragende Ergebnisse erzielen lassen. Die Vorurteile gegenüber dem Digitaldruck sollten damit der Vergangenheit angehören, denn sie sind längst von der Technik überholt worden, wie dieser Druckversuch eindeutig bewiesen hat.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment