In der Druckindustrie ist der Frühling noch nicht angekommen, wie für das Verarbeitende Gewerbe bei der Bekanntgabe der Ergebnisse des ifo-Konjunkturtests frohlockt wurde. Denn die Beurteilungen zur aktuellen Geschäftslage sind zum dritten Mal in Folge gesunken.

Die Werte liegen nun bei –31% der Salden aus positiven und negativen Einschätzungen. Sie sind damit weitere vier Prozentpunkte schlechter als im Februar. Im Verarbeitenden Gewerbe sind sie statt dessen um 11 Prozentpunkte auf nunmehr –18% gestiegen, berichtet der Bundesverband Druck und Medien (bvdm) in seiner aktuellen Meldung. Zwar hat sich die Beurteilung der Auftragsbestände auf –48% und damit um neun Prozentpunkte gebessert, aber die Einschätzungen zu den Nachfrageentwicklungen im Vormonat sind wieder schlechter geworden. Ungefähr 35% der befragten Druckereien sind nach den Ergebnissen des ifo-Konjunkturtests im Auslandsgeschäft tätig. Ihre Beurteilung der Auslandsaufträge ist erstmals nach vier Monaten verbessert, aber mit –19% nicht zufriedenstellend.
Die Geschäftserwartungen für das nächste halbe Jahr haben sich stark verschlechtert. Sie sind um 17 Prozentpunkte auf –19% gesunken. Im gleichen Vorjahresmonat lagen sie allerdings noch bei –55%. 11% der Unternehmer erwarten eine verbesserte, 30% eine verschlechterte Geschäftslage, 59% erwarten keine Änderungen. (Daniel Schürmann | Quelle: bvdm-online.de)
DiscussionEin Kommentar
Pingback: Kreditvergleich.net