Die Einschätzungen zur aktuellen Geschäftslage in der Druckindustrie haben sich um 15 Prozentpunkte auf +9% der Antwortsalden verbessert. Sie folgen damit einem typischen Saisonmuster, was allerdings in den Krisenjahren 2009/2010 aussetzte. Im März 2011 lagen sie bei 4%. Die Beurteilungen der Nachfrage und des Auftragsbestandes aus dem Vormonat haben sich weiter um jeweils 8 Prozentpunkte verbessert. Der Abstand zur Geschäftslagebeurteilung der Gesamtindustrie hat sich auf 20 Prozentpunkte reduziert. Das ist der niedrigste Wert seit September 2010.

Ungefähr 40% der befragten Druckereien sind nach den Ergebnissen des ifo-Konjunkturtests im Auslandsgeschäft tätig. Ihre Beurteilungen der Auslandsaufträge haben sich um 6 Prozentpunkte auf –13% der Antwortsalden verschlechtert.
Im nächsten Quartal
Das Geschäftsklima hat sich wegen der deutlich verbesserten Geschäftslage und der fast konstant gebliebenen Erwartungen auf +7% verbessert. Die Erwartungen für das Auslandsgeschäft liegen nahezu unverändert mit 4% der Antwortsalden weiter über Null.
Im nächsten Halbjahr
Die Geschäftserwartungen sind mit +5% der Antwortsalden fast konstant geblieben. Im März erwarten 19% der Druckunternehmer eine Verbesserung der Geschäftslage in sechs Monaten, 14% eine Verschlechterung, 67% erwarten keine Veränderung. Im gleichen Vorjahresmonat waren die Erwartungen doppelt so hoch.
Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Marco Schürmann | Quelle: bvdm-online.de)