Konkurrenz für das iPhone

0

(12. Januar 2008 – dk) Die Firma Palm hat auf der Elektronikmesse CES ein neues Smartphone vorgestellt, das Apples iPhone ernsthafte Konkurrenz machen könnte. Der „Palm Pre“ kommt mit dem neu entwickelten Betriebssystem WebOS und synchronisiert sich über das Internet.

Das Smartphone von Palm hat einen 3,1 Zoll großes Multitouch-Display und verfügt im Gegensatz zum iPhone über eine herausziehbare Tastatur. Ein integrierter Lagesensor passt die Bildschirmansicht automatisch an, ebenso wird die Bildschirmhelligkeit automatisch geregelt. Ein GPS-Empfänger, Bluetooth-Unterstützung und eine WiFi – Anbindung sind vorhanden. Der Akku ist austauschbar und nicht wie beim iPhone fest eingebaut.

Das neue Betriebssystem ist Multitasking fähig. Es lädt und synchronisiert zudem Daten über das Internet. Im Webbrowser können beliebige Anwendungen parallel genutzt werden. Bei der Entwicklung führte Jon Rubinstein das Team an, der bereits bei Apple an der Entwicklung des iPods beteiligt war.

Das Gerät soll bis Mitte dieses Jahres in den USA auf den Markt kommen. Für Deutschland ist noch kein Datum bekannt.

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment