Kooperation von Nokia und Intel

0

Nokia und Intel haben auf dem Mobile World Congress in Barcelona gemeinsam die Linux-Plattform MeeGo vorgestellt, in die Maemo von Nokia und Moblin von Intel eingebracht wird. Zusammen will man MeeGo auf ein noch größeres Spektrum internetfähiger Geräte bringen und damit neue Kommunikationserlebnisse für User ermöglichen.

Quelle: MeeGo.com
Die gemeinsame Linux-Plattform ist geräteklassenübergreifend ausgelegt und soll neben Intels Mobile Internet Devices beispielsweise auch Tablets, Autonavigationsgeräte, Fernseher und Netbooks unterstützen. OEMs oder spezielle Hardware-Architekturen sollen nicht bevorzugt werden. Das Open-Source-Projekt wird dabei von der Linux Foundation unterstützt.

Mit der Vereinigung von Meamo und Moblin werden auch die entsprechenden Entwickler-Communitys zusammengeführt, was Usern schnell eine breite Basis an Anwendungen verspricht. Während MeeGo beim Betriebssystem auf den Kern von Moblin setzt, wurde als Entwicklungsplattform Maemos Qt gewählt. (Daniel Schürmann via Pressetext.de, meego.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment