Kostenfreie Updates zahlen sich für Betriebssystemhersteller aus

0

Sowohl Microsoft als auch Apple profitierten von den kostenfreien Upgrades ihrer Betriebssysteme in der letzten Zeit. So ist bereits jetzt ein deutlich größerer Teil der Nutzer auf die jeweils aktuellste Version umgestiegen.

Der Marktanteil von Windows 8.1 und OS X 10.9 Mavericks steigt dank kostenfreier Updates relativ schnell. Bild: ZDNet.com, Zahlen: Net Applications
Der Marktanteil von Windows 8.1 und OS X 10.9 Mavericks steigt dank kostenfreier Updates relativ schnell. Bild: ZDNet.com, Zahlen: Net Applications
Fast 30 Prozent aller Windows 8-Nutzer und rund 34 Prozent der Nutzer von Mac OS X 10.6 oder neuer haben den Umstieg auf Windows 8.1 beziehungsweise OS X 10.9 Mavericks bereits durchgeführt. Damit ist Mavericks jetzt das am weitesten verbreitete Betriebssystem aus der OS X-Reihe.

Bei Microsoft führt Windows 7 mit einem Marktanteil von fast 47 Prozent am Gesamtmarkt. Auch das bald nicht mehr unterstützte Windows XP liegt nach wie vor bei über 30 Prozent Marktanteil, während Windows 8 in seinen Versionen mit knapp über 9 Prozent eher abgeschlagen ist.

Für die Zukunft ist davon auszugehen, dass die Hersteller immer häufiger auf kostenfreie Upgrades setzen. Mit der besseren Akzeptanz der kostenfreien Upgrades lassen sich zum Beispiel auch schwerwiegende Sicherheitslücken oder neue Features schneller unter den Nutzern verbreiten.

Quelle: zdnet.de

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment