Mit einem Software-Tool will der Berufsverband der Deutschen Kommunikationsdesigner e.V. Selbstständigen helfen, einen vernünftigen Stundensatz zu ermitteln. Schlechte Kalkulationen und falsch ermittelte Stundensätze hält der BDG für einen der Gründe warum es zu Dumpingpreisen kommt, die der ganzen Branche schaden.
Der Kalkulator lässt sich natürlich auch andersrum einsetzen. Durch Einsetzen der eigenen Kosten lässt sich prüfen, ob der bisher angenommene Stundensatz der Realität entspricht und langfristig eine Deckung der Kosten ermöglicht.
„Gefühlte Stundensätze bringen nichts“ sagte BDG-Präsident Christian Büning zur Vorstellung des Werkzeuges. Durch eine fundierte, umfassende Kalkulation würde man eine solide Grundlage für Gehaltsverhandlungen schaffen, der Eindruck beliebig gewählter Stundensätze würde wegfallen.
Der Kalkulator kann kostenfrei genutzt werden und findet sich unter www.bdg-kalkulator.de.
Quelle: designerinaction.de
DiscussionEin Kommentar
Pingback: Selbständigkeit: Eigenen Stundensatz richtig kalkulieren | lex-blog