Kritik: regionale Werbung im nationalen TV

0

Mit scharfer Kritik reagiert die Arbeitsgemeinschaft Privater Rundfunk (APR) auf bekannt gewordene Pläne der führenden nationalen TV-Anbieter, ihre Werbung im Kabelfernsehen zu regionalisieren. Beginnend mit dem Kabelnetz in Baden-Württemberg sollen zusätzlich zur nationalen Werbung auch regionale Werbebotschaften transportiert werden.

(Quelle: Pixelio // Fotograf: Claudia Hautumm)

Regionale Werbemärkte dienen nicht der Finanzierung bundesweiter Castings, sondern sind Finanzierungsquelle für die lokale und regionale Berichterstattung von Regional-TV und Radio, erklärt APR-Geschäftsführer Stephan Ory. Er verweist auf vielfältige Bestimmungen in Landesmediengesetzen, wonach Werbeauseinanderschaltungen nur dann zulässig sind, wenn sie in eigenständige Programminhalte aus dem regionalen oder lokalen Bereich eingebettet sind. Bislang sei im Rundfunkstaatsvertrag eine entsprechende Regelung nicht notwendig gewesen, da nationale TV-Anbieter ihre Angebote nicht hätten auseinanderschalten können.

Nachdem durch die Anbindung der Kabelnetze an die Playout-Center der nationalen TV-Anbieter diese Möglichkeit nun geschaffen sei, müsse der Staatsvertragsgesetzgeber rasch handeln, fordert die APR. Auseinandergeschaltete Werbung dürfe nur in den landesweiten Fenstern der bundesweiten TV-Vollprogramme gesendet werden.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Mittendorf | Quelle: bdzv.de)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment