Extensis, Anbieter von Software zur Schriftverwaltung, bietet auf seiner Internetseite einen Leitfaden zur Verwaltung von Schriftarten an. Der „Best Practice-Leitfaden“ behandelt dabei die Schriftverwaltung unter Mac OS X, mit und ohne Schriftverwaltungssoftware.

Am Anfang wird geklärt, wieso Font-Management sinnvoll ist und wie dieser Prozess grundlegend vonstatten geht. Nach der Klärung, welche Funktionen eine Schriftverwaltungssoftware mitbringen sollte, geht es mit Vorbereitungen zum Einsatz einer entsprechenden Software weiter.
Nach diesem Grundlagenteil geht der Ratgeber darauf ein, wie man Schriften mit entsprechender Software effizient sortiert und verwaltet und welche Probleme dabei auftreten können. Deshalb wird auch auf den Umgang mit Duplikaten, das Finden von defekten Schriften und Konflikte mit Systemschriften eingegangen.
Interessant sind darüber hinaus die Anhänge, die auf Schriftformate, der Schriftverwaltung mit Bordmitteln oder auch Begrifflichkeiten im Umgang mit Schriften auseinander setzen.
Das 32-seitige Dokument kann von der Internetseite von Extensis heruntergeladen werden: Font Management in OS X – Best Practice-Leitfaden