Lenovo-Tablets erst in 2011

0

Auch Lenovo erklärt sich bereit im Konkurrenzkampf in der Tablet-Branche teilzunehmen. Das soll aber erst nächstes Jahr passieren. Laut einer Aussage des Unternehmenschefs Rory Read sollen die ersten Geräte des chinesischen Herstellers frühestens im Sommer 2011 erscheinen.

Quelle: mobiflip.de

Nach weiteren Angaben sei der Termin des Marktstarts stark vom Releasedatum von Android 3.5, auch als „Honeycomb“ bekannt, abhängig. Erst vier Monate nachdem die neue Fassung des Open-Source-Betriebssystems vorgestellt wird, sollen die ersten Lenovo-Tabs zum Verkauf bereitgestellt werden. Laut Google soll die neue Version von Android im ersten Quartal des nächsten Jahres erscheinen.

Offensichtlich hat sich Lenovo entschlossen, auf Sicherheit zu setzen und nicht direkt ins kalte Wasser mit Android 2.2 zu springen. Das haben auch andere Computerhersteller entschieden. Der Chef des chinesischen Unternehmens hat erklärt, dass Froyo nicht die richtige Basis für die fehlerfreie und funktionsfähige Nutzung eines Tablet-PCs sei. Diese Aussage stimmt anscheinend, denn selbst Google hat gewarnt, dass Version 2.2 nicht für Tablet-Nutzung optimiert worden sei. Trotzdem haben aber andere Hersteller wie Samsung es bereits riskiert und Produkte, die mit diesem System laufen, auf dem Markt gebracht – so zum Beispiel das Samsung Galaxy Tab.

In Honeycomb sollen spezifische Anpassungen für Tablets integriert werden, die bei Froyo momentan fehlen. So gibt es derzeit das Problem, dass bei den aktuellen Android 2.2 Tablets Smartphone-Apps nicht ohne weitere Anpassungen auf den größeren Tablet-Bildschirmen laufen können.

Haben Sie schon erlebt, dass eine Handy-Anwendung auf einem Android-Tab nicht richtig ausgeführt wird? Teilen sie uns Ihre Erfahrungen mit. (Milena Stoimenova | Quelle: golem.de)

Leave A Comment