LG enttäuscht von Windows Phone 7

0

Im Hause LG zeigt man sich eher enttäuscht über die Verkaufszahlen der Windows Phone 7 Geräte. Verantwortlich für den eher mäßigen Erfolg sollen die strengen Hardwareanforderungen von Microsofts mobilem Betriebssystem sein. Sie seien es, die die Geräte teuer und damit für viele Kunden uninteressant machen.

(Quelle: media.paperblog.fr)

„Aus Herstellersicht hatten wir hohe Erwartungen, aber aus Nutzersicht ist es weniger, als wir erwartet hatten“. So beschreibt LG laut Pocket-Lint die Markteinführung von Windows Phone 7. Für James Choi, dem Zuständigen für das globale Marketing bei LG, hat WIndows Phone 7 großes Potential, jedoch hat die erste Generation laut ihm nicht den Erwartungen entsprochen.

Gerade die intuitive und einfache Bedienung von Windows Phone 7 macht es für einige zum besseren Betriebssystems als Googles Android. Doch die Einfachheit hat auch ihre negativen Seiten, so werde es für Technik-affine Kunden schnell langweilig, so Choi.

Trotz der für LG eher enttäuschenden Ergebnisse, will man Windows Phone 7 treu bleiben. Ihnen ist es wichtig, sich nicht von einem einzigen Betriebssystem abhängig zu machen. So wird LG auch weiterhin Smartphones mit den verschiedensten Betriebssystemen anbieten.

Laut Choi wird der Marktanteil von Windows Phone 7 Geräten noch weiter steigen, wenn sich auch Geräte in den niedrigeren Preissegmenten finden lassen: „Derzeit ist Windows Phone 7 aufgrund der Hardware-Anforderungen nur im Hochpreissegment vertreten und das begrenzt das Wachstum.“

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quellen: golem.de)

Leave A Comment