Noch in diesem Jahr will LG Electronics ein Android-Tablet auf den Markt bringen. Dies gab der Elektronikkonzern aus Südkorea dem ‚Wall Street Journal‘ am Montag bekannt. Im viertel Quartal 2010 soll das Gerät mit Googles Betriebssystem erscheinen. Bereits Anfang Juni hatte LG auf der Computex-Messe in Taiwan ein Tablet gezeigt, jedoch auf Windows 7 Basis.

Details zu dem neuen Android-Tablet von LG wurden nicht genannt, so soll das Gerät sich aber von den bisher verfügbaren Tablets unterscheiden. Mit der Ankündigung folgt der südkoreanische Elektronikkonzern seinem Konkurrenten Samsung, der vor kurzem sein ‚Galaxy Tab‘ angekündigt hat, das im dritten Quartal 2010 den Markt erreichen soll.
LG will bei seinen Smartphones jedoch weiterhin auf Microsoft setzen, so sollen weiterhin einige seiner künftigen Smartphones mit dem bald erscheinenden Windows Phone 7 ausgestattet werden. Erste Windows Phone 7 Geräte sollen im viertel Quartal 2010 erhältlich sein.
Marktforscher erwarten einen Boom von Tablet-Geräten. Die Analysten des US-Marktforschungsunternehmen Forrester Research etwa erwarten, dass Tablets bereits in zwei Jahren höhere Verkaufszahlen als Netbooks erreichen werden. Prognostiziert wird eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 42 Prozent. Im Jahr 2015 sollen 20,4 Millionen Tablets verkauft werden, was einem Anteil von 23 Prozent an allen PC-Verkäufen entspräche. (Marco Schürmann | Quelle: winfuture.de)