In wenigen Tagen öffnet in Berlin die Internationale Funkausstellung IFA zum 50. Mal ihre Pforten. Mit dabei sein wird auch LG und im Rahmen der Messe einen neuen OLED-TV vorstellen. Dieser hat eine Bildschirmdiagonale von 31 Zoll und soll 3D-Unterstützung mitbringen.
LGs neuester Ultra-Slim-Fernseher basiert auf organischen Leuchtdioden, die bei Anlegen von Spannung selbstständig leuchten und so einen sparsamen Betrieb ermöglichen, da man keine Hintergrundbeleuchtung einsetzen muss. Der 31-Zoll-OLED-TV von LG ist nur 0,29cm dick und bietet 600Hz Unterstützung. Zudem sollen sich möglicherweise über eine Shutterbrille auch 3D-Inhalte darstellen lassen. So berichtet en.akihabaranews.com, dass es sich um einen 3D-Fernseher handelt, wie genau die räumliche Darstellung abläuft, ist jedoch nicht spezifiziert.
Der neue TV von LG zeigt jedoch, welches Potential in der OLED-Technologie steckt. Es lassen sich sehr dünne Displays damit herstellen, die auch (wie Sony kürzlich zeigte) rollbar produziert werden können. Doch abseits von Smartphones (AMOLED bei Samsung) und Kameras hat OLED bisher nicht den Durchbruch schaffen können. Womöglich setzt Apple mit seinem kommenden iPad 2 in der 7-Zoll-Variante ebenfalls auf ein OLED-Display.
Beim LG-Fernseher dürfte die Fernseh-Technik jedoch im Fuß des Geräts eingebaut sein, da das Display nur aus dem OLED-Panel besteht. Der Ultra Slim OLED-TV wird vermutlich am LG Stand 101 in Halle 11.2 zu sehen sein. Die IFA öffnet vom 3. bis 8. September in Berlin von 10 bis 18 Uhr. (Daniel Schürmann | Quelle: )