Wer auf Verlagsseiten nach bestimmten Büchern sucht, findet dort oft eine Weiterleitung an den Verlagsshop oder ausgewählte Buchhändler, wenn man die Bücher kaufen möchte. Libri hat eine Lösung entwickelt, mit der Verlage künftig auf viele Buchhändler verlinken können – und das nicht nur für Libri-Kunden. Die Integration des Bestell-Buttons „myBookShop“ sei dank fertiger Skripte einfach, verspricht das Barsortiment.
Interessiert sich ein Kunde für ein bestimmtes Buch und möchte dies kaufen, so wird er zu einer Auswahlliste der teilnehmenden Buchhändler weitergeleitet. Über Eingabe der Postleitzahl kann weiterhin nach Buchhändlern in der Nähe gefiltert werden. Im Online-Shop des entsprechenden Buchhändlers kann die Ware anschließend direkt bestellt werden.
Wer bereits Libri-Kunde mit Online-Shops über Libri.Shopline ist, kommt automatisch auf die Vorschlagsliste. Die übrigen Händler können sich bei Libri registrieren, auch wenn der Versand selbst nicht über Libri erfolgt. Libri könnte über den Button generierte Daten dazu auswerten, festzustellen, welche Gruppe von Nutzern welche Produkte besonders häufig angeklickt haben – dies sei jedoch nicht im Interesse des Barsortiments.
Der Erfolg des Modells hängt von der Kooperationsbereitschaft der Verlage ab, die die Buttons entsprechend auf ihrer Webseite integrieren müssen. Doch nicht nur Verlage können den Button nutzen – auch Blogger und Autoren haben die Möglichkeit, sofern das Interesse vorhanden ist.
(via)