Linotype erweitert die Lizenzierungsmöglichkeiten für seine Schriften. Künftig können auch Schriften für den Einsatz in Apps, elektronischen Publikationen oder auch für den Einsatz auf Servern lizenziert werden. Ein typografisch einheitliches Erscheinungsbild kann damit auf einer Vielzahl an Ausgabegeräten gewahrt werden.
Wer Fonts für elektronische Publikationen lizenzieren möchte, kann dies nun ebenfalls tun. Die Lizenzierung erfolgt pro eingesetztem Font. Dafür gilt sie unbegrenzt für den Titel, für den sie lizenziert wurde.
Mit der Server-Lizenz schließlich können auch Webseiten oder Web-basierte Apps von dem umfangreichen Font-Portfolio von Linotype profitieren. Die Lizenzierung erfolgt hierbei auf die Dauer von einem Jahr und jeweils für eine bestimmte Anzahl an Servern.
Genauere Informationen über die jeweiligen Modelle gibt es bei Linotype: Übersicht Font Lizenzierung
DiscussionEin Kommentar
Hm, die würden besser bei Typekit mitmachen. Unter dem Strich wäre allen gedient: Designern und auch dem Umsatz bei Lino…
Haeme Ulrich, http://www.ulrich-media.ch