Linotype jetzt mit Font-Lizenzen für Apps, ePubs und mehr

1

Linotype erweitert die Lizenzierungsmöglichkeiten für seine Schriften. Künftig können auch Schriften für den Einsatz in Apps, elektronischen Publikationen oder auch für den Einsatz auf Servern lizenziert werden. Ein typografisch einheitliches Erscheinungsbild kann damit auf einer Vielzahl an Ausgabegeräten gewahrt werden.

Neue Lizenzierungsmodelle von Linotype erlauben den Einsatz beliebiger Fonts in Apps, elektronischen Publikationen und auf Servern. Bild: Linotype
Neue Lizenzierungsmodelle von Linotype erlauben den Einsatz beliebiger Fonts in Apps, elektronischen Publikationen und auf Servern. Bild: Linotype
Erwirbt man Schriftlizenzen für den Einsatz in mobilen Apps können die entsprechenden Fonts in Apps für iOS, Android und die Windows RT-Plattform genutzt werden. Für jede Plattform muss dabei jeweils eine Lizenz erworben werden, bei kostenfreien Updates muss allerdings keine neue Lizenz erworben werden.

Wer Fonts für elektronische Publikationen lizenzieren möchte, kann dies nun ebenfalls tun. Die Lizenzierung erfolgt pro eingesetztem Font. Dafür gilt sie unbegrenzt für den Titel, für den sie lizenziert wurde.

Mit der Server-Lizenz schließlich können auch Webseiten oder Web-basierte Apps von dem umfangreichen Font-Portfolio von Linotype profitieren. Die Lizenzierung erfolgt hierbei auf die Dauer von einem Jahr und jeweils für eine bestimmte Anzahl an Servern.

Genauere Informationen über die jeweiligen Modelle gibt es bei Linotype: Übersicht Font Lizenzierung

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

DiscussionEin Kommentar

Leave A Comment