Linux-Smartphone in Planung

0

Ein Wiki-Update des „Openmoko“-Projekts lässt darauf schließen, dass die deutsche Firma Golden Delicious den Nachfolger des Smartphones GTA04 herstellen will. Schon Anfang Februar soll das Gerät auf der Fosdem-Konferenz in Brüssel vorgestellt werden.

(Quelle: phonemag.com)

Die Fosdem-Konferenz in Brüssel findet am 5. und 6. Februar 2011 statt. Dort will Golden Delicious das Gerät vorstellen und wenig später schon vermarkten. Das besondere an dem Gerät ist, dass es ein Open-Source-Smartphones ist. Im Inneren sorgt ein Omap-Prozessor DM3730 mit ARM-Kern und 1 GHz Taktfrequenz für die nötige Leistung. Doch eine E-Mail von Golden-Delicious-Mitarbeiter Nikolaus Schallter besagt, dass die Hardware bis zur Markteinführung noch nicht festgelegt ist, da schon Ende März dieses Jahres der DM3730-Prozessor erscheinen soll.

Weiterhin sorgen 512 MByte NAND Flash und 512 MByte RAM für genügen Speicher. Wie weit das Gerät mit externem Speicher versorgt werden kann, ist noch unklar. Als Schnittstellen dienen die üblichen Module wie Bluetooth, WLAN und USB 2.0. Auch eine 3G-Verbindung soll möglich sein.

Als Betriebssystem soll Debian mit einer neuen Distribution von Qtmoko dienen. Diese soll die speziell für Smartphones vorhandenen Bedürfnisse erfüllen können. Auch ein barometischer Höhenmesser, ein Geschwindigkeitssensor sowie ein Gyroskop und ein Kompass sind in dem Gerät eingebaut.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Marco Schürmann | Quellen: engadget.com, golem.de)

Leave A Comment