Liste der häufig genutzten Internet-Dienste

0

32 Millionen Bundesbürger nutzen bereits Panorama-Bilderdienste wie Street View von Google. Dies entspricht fast jedem zweiten Deutschen (46 Prozent) ab 14 Jahren oder 63 Prozent der Internetnutzer. Weitere 14 Millionen Deutsche erklären, solche Services in Zukunft vielleicht nutzen zu wollen. Paradox ist daran allerdings, dass gerade in Deutschland viele Menschen Anfangs gegen diesen Dienst waren.

Quelle: blogs.taz.de

Die Zahlen stammen aus einer repräsentative Umfrage im des Bitkom. Nur jeder siebte Internetnutzer (14 Prozent) möchte die Angebote nicht nutzen. Damit zählen Bilderdienste mit Straßenansichten bereits jetzt zu den meistgenutzten Internetdiensten. Am beliebtesten sind Panorama-Bilderdienste in der mittleren Altersgruppe: Von den 30- bis 49-jährigen Internetnutzern nutzen 68 Prozent die praktischen Services, mit denen man etwa den Urlaub besser planen, sich nach einem Restaurant umschauen oder die Wohnungssuche erleichtern kann. Dagegen sind ältere Internetnutzer ab 65 Jahren besonders zurückhaltend – sie nutzen die Angebote nur zu 42 Prozent.

In Zukunft sollen auch Navigationssysteme auf Bilder zurückgreifen. Die Geodatendienste bieten also enorme Möglichkeiten für Wirtschaft und Gesellschaft, zum Beispiel auch für Notfall- und Katastrophendienste oder den Umweltschutz. Anwohner, die ihre Hausfassaden dennoch nicht abgebildet sehen möchten, können die Aufnahmen unkenntlich machen lassen. Aktuell wird an der Umsetzung eines Kodex gearbeitet, den auch Google unterzeichnet hat. Unter anderem wird es ein zentrales Internetportal der Anbieter geben. Dort erfahren Bürger, wie die Dienste funktionieren, ob ihre Stadt erfasst ist und welche Rechte sie haben. Widersprüche sind mit wenigen Klicks oder per Briefformular möglich. Es wird eine kostenlose telefonische Beratungsstelle geben, die Fragen beantwortet und Hilfe anbietet.

Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: bitkom.org)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment