Die LOPE-C, die vom 19. bis 21. Juni in München stattfand, konnte ein starkes Wachstum verzeichnen. Über 1500 Teilnehmer aus 46 Ländern informierten sich über die vielfältigen Neuigkeiten in den Bereich organische und gedruckte Elektronik. Auf der parallel stattfindenden Konferenz zu diesen Themen gaben 189 Sprecher Einblicke in die Branche.

Das große Interesse am Thema zeigt sich an den starken Zuwachsraten, die die Veranstaltung vorweisen konnte. 40% mehr Ausstellungsfläche und auch 36% mehr Besucher bestätigen, dass starkes Interesse an den vorgestellten Anwendungs- und Produktionslösungen besteht. Erstmals gab es auch ein Demo Center, in dem live Produktionsabläufe gezeigt wurden.
Auch über die Konferenzinhalte zeigt man sich erfreut. Dr. Klaus Hecker von der „Organic and Printed Electronics Association“ wies auf den besonderen Stellenwert der LOPE-C als Treffpunkt für alle Beteiligten hin: „[Es] findet ein einzigartiger Austausch auf internationaler Ebene zwischen den Vertretern aus Forschung, Entwicklung und Industrie statt. Diese Vernetzung mit der Anwenderseite hat neue Impulse für die Branche gebracht.“
Allgemein freuen sich alle Beteiligten auf die nächste LOPE-C, die im kommenden Jahr vom 11. bis 13. Juni wieder in München stattfindet. Mit der Messe München habe man auch einen guten Partner für die wachsende Veranstaltung gefunden, wie Wolfgang Mildner, Geschäftsführer der LOPE-C, sagte.
(Quelle: Pressebericht LOPE-C)