Die jährliche Konferenz und Ausstellung LOPE-C (Large Area, Organic and Printed Electronics Convention), vom 28. bis 30. Juni 2011 auf dem Frankfurter Messegelände, stellt Themen wie organischen Photovoltaik (OPV) sowie organische Displays (OLEDs) in den Vordergrund. OLED-Lichtquellen werden bei der LOPE-C einen breiten Raum einnehmen. Weitere Details zur Veranstaltung gibt es bei uns.
Im Konferenzteil werden in einer speziellen OLED-Session der Stand der Entwicklung und die aktuellen Markttrends behandelt. Osram, Konica Minolta, Moser Baer und DuPont sind nur einige der Firmen, die ihre Lösungen in dieser Session präsentieren. Dieses Jahr soll die LOPE-C mit über 1.000 Teilnehmern und mehr als 90 Ausstellern alle Erwartungen übertreffen, so die Veranstalter. Die Konferenz der LOPE-C bietet mit mehr als 130 Vorträgen von internationalen Experten, darunter Anwender wie z. B. BMW, Airbus oder Stora Enso, einen Gesamtüberblick.
Als Zeichen der Investitionsbereitschaft in diese junge Industrie bietet die LOPE-C mit dem Investor Forum die führende Plattform für Investoren und Start-Up-Unternehmen der Branche an. Dieses Jahr präsentieren sich 13 internationale Firmen, darunter NTERA, Eight19, Metalonix und Thin Film Electronics. Eröffnet wird das Investor Forum mit einer Podiumsdiskussion „Financing Opportunities in Organic and Printed Electronics“ mit führenden Vertretern der Branche.
Alle Infos rund um die LOPE-C sowie Registrierungsmöglichkeiten gibt es auf der offiziellen Webseite. Einblicke in die Welt der organischen und gedruckten Elektronik zeigt ein Video. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.
(Daniel Schürmann | Quelle: lope-c.com)