LOPE-C zieht auf Messegelände um

0

Aufgrund ihres starken Wachstums zieht die LOPE-C (Large-area, Organic and Printed Electronics Convention) vom Forum in die Halle 5.1 und das Kongresszentrum auf dem Messegelände der Messe Frankfurt um. Die Ausstellungsfläche überschreitet schon jetzt mit bisher 1.500 qm das Vorjahresergebnis.

LOPE-C (Large-area, Organic & Printed Electronics Convention) ist die weltweit führende, von der Industrie getragene jährliche Konferenz und Ausstellung der organischen und gedruckten Elektronik. LOPE-C präsentiert die wirtschaftlichen Trends und den breiten wissenschaftlichen Fortschritt in allen Themenfeldern und fokussiert im Ausstellungsteil auf die Produktion und Applikationen. Sie wird gemeinsam organisiert von der Organic and Printed Electronics Association (OE-A) und der Mesago Messe Frankfurt GmbH.

Schon jetzt ist die Ausstellungsfläche durch zahlreiche neue Aussteller um rund 37 Prozent auf 1.100 Quadratmeter angestiegen. Die Nachfrage nach Ausstellungsständen ist ungebrochen – mit dem Umzug sollen nun alle Anfragen erfüllt werden können, so der Veranstalter.

Die neuen Räumlichkeiten ermöglichen das Exhibitor Forum direkt im Messegeschehen. Es bietet dem Besucher der LOPE-C ein spannendes Zusatzangebot. Unternehmen präsentieren hier ihre neuesten Entwicklungen und stellen sich den Fragen des Fachpublikums.

Alle Infos rund um die LOPE-C sowie Registrierungsmöglichkeiten unter www.lope-c.com. Weitere Einblicke in die faszinierende Welt der organischen und gedruckten Elektronik zeigt der neue OE-A Film „Printed Electronics – Ready to Go!“. Was meinen Sie zu dem Thema? Tauschen Sie sich über die Kommentarfunktion mit unseren anderen Lesern aus. Zudem können Sie sich täglich über unsere Facebook-Seite auf dem neuesten Stand halten oder dort unsere Beiträge kommentieren.

(Daniel Schürmann | Quelle: lope-c.com)

Gründer und CEO von zipcon consulting GmbH, einem der führenden Beratungsunternehmen für die Druck- und Medienindustrie in Mitteleuropa. In den unterschiedlichsten Kundenprojekten begleiten der Technologie- und Strategieberater und sein Team aktiv die praktische Umsetzung. Er entwickelt Visionen, Konzepte und Strategien für die im Printerstellungsprozess beteiligten Akteure der unterschiedlichsten Branchen. Seine Fachgebiete sind u.a. Online-Print, Mass Customization, Strategie- und Technologie Assessment für Print, sowie die Entwicklung neuer Strategien im Print- und Mediaumfeld. Bernd Zipper ist Initiator und Vorsitzender der Initiative Online Print e.V. und neben seiner Beratertätigkeit Autor, Dozent sowie gefragter Referent, Redner und Moderator. Seine visionären Vorträge gelten weltweit als richtungsweisende Managementempfehlungen für die Druck- und Medienindustrie. (Profile auch bei Xing, LinkedIn).

Leave A Comment